Synästhethische Musik-Kunst-Projekte

Aktuelle Projekte:

Musikalisch-künstlerische Biografie:

Die Sopranistin Ananda Bernstein stammt aus München. Ausgelöst durch eine Nahtoderfahrung am zweiten Tag Ihres Lebens entwickelte sich bei Ananda Bernstein ein ausgeprägte Form der Synästhesie. Im frühen Kindesalter zeigten sich zusätzlich die musikalischen Fähigkeiten.

So erhielt Ananda Bernstein ihre musikalische Früherziehung noch bei Carl Orff und Suse Böhm persönlich. Carl Orff prägte ihre Musikalität in außergewöhnlicher Weise. Bis heute begleitet sie ein für klassische Musiker ungewöhnliches Rhythmusgefühl, das sie später intensiv mit den Klängen des Jazz verband.

Noch in der Schulzeit erhielt Ananda Bernstein ihre ersten Gesangsstunden bei Günter Baldauf und Ingeborg Schneider-Spickenreiter, beide waren Solisten am Gärtnerplatztheater in München. Bei Ingeborg Schneider-Spickenreiter erhielt sie zusätzlich die Ausbildung als Musikkinesiologin.

Ananda Bernstein studierte in München und Basel Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Kunstgeschichte sowie Gesang und Dirigieren. Die Meisterkurse von Kurt Widmer in Basel und Dirigier-Unterricht bei Ernst Raffelsberger an der Zürcher Staatsoper rundeten ihre Ausbildung ab.

Während des Studiums kam Ananda Bernstein an den Bayerischen Rundfunk, wo sie in dem Carl Orff Schüler, Willfried Hiller, ihren musikalischen Lehrer und Mentor fand.

Es folgten mehr als 10 Jahre als Gesangslehrerin und Sopranistin am Kolleg St. Blasien im Schwarzwald und viele Jahre als Dirigentin verschiedener Chöre und Orchester. In dieser Zeit führten sie Konzerte als Sopranistin und Dirigentin durch ganz Europa.

Heute lebt die Synästhetikerin, Ananda Bernstein, auf Mallorca und verbindet ihre Arbeit als Musikerin mit dem künstlerischen Schaffen.